Wichtige Gründe für ein Hobby

Es gibt viele Gründe dafür, sich ein Hobby zuzulegen. Die vielleicht wichtigsten drei sind es wert, hier vorgestellt zu werden. Studien haben bewiesen, dass Hobbypfleger gesünder und zufriedener sind und seltener zu Depressionen neigen. Dies gilt besonders für Ältere. Weil ein Hobby nie zur Routine wird, muss das Gehirn ständig Neues verarbeiten. Das wirkt altersbedingten Abbauprozessen entgegen. Und dazukommende Bewegungsaktivitäten fördern die Gesundheit weiter. Hobbies schützen aber auch vor Einsamkeit. Voraussetzung ist, dass man sich mit Gleichgesinnten trifft und Erfahrungen austauscht. Das gelingt natürlich am besten in Vereinen, in denen man seine Leidenschaft mit anderen teilen kann. Auf den Internetseiten der Gemeinden findet man meist passende Kontaktadressen, sofern man die vereinseigenen Homepages nicht findet. Und nicht zuletzt können Hobbies auch das Zusammenleben älterer Paare fördern. Langzeitige Partnerschaften schleifen sich ab, wenn  nicht  immer wieder Neues eingebracht wird über das man miteinander sprechen kann. Jeder Partner kann dabei seine Interessensgebiete pflegen oder aber beide frönen dem gleichen Hobby. Nur muss der beiderseitige Wille zu einer solchen Aktivität vorliegen.