Henry Walter

Neuheiten am 03.11.2025

by Henry Walter

Am 03.11.2025 erscheinen diese Marken und Belege:

SoPwz-Serie „Legenden der Pop-/Rock-Musik“, Motiv: „Tina Turner“, 95 Cent, 10er Bogen nassklebend

SoPwz-Serie „Weihnachten“, Motiv: Kirchenfenster der Nikolaus Gallus-Kapelle im Regensburger Alumneum, 95+40 Cent, 10er Bogen nassklebend, auch Markenset (Folienblatt) 10x selbstklebend

SoPwz „200. Geburtstag Henriette Goldschmidt“, 110 Cent, 10er Bogen nassklebend,

SoPwz „Winterlandschaft“, 95 Cent, 10er Bogen nassklebend, auch Markenset (Folienblatt) 10x selbstklebend

Gedenkganzsache „25 Jahre Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“, Umschlag mit Postwertzeichen Panoramamarken Gartenreich Dessau-Wörlitz (12.07.2018), Mi-Nrn. 3401-3402, und 5 Cent-Automatenmarke Briefe empfangen, Mi-Nr. ATM 9

Tauschtreffen am 02.11.2025

Die große Briefmarken-Messe in Ulm ist vorbei und sie hat gezeigt, dass noch gesammelt wird. Nur eben etwas anders als früher. Der Trend: Briefe als Ganzes sammeln, weil so alle philatelistisch wichtigen Daten und Vermerke erhalten bleiben. Interessant sind dabei nicht nur mit Briefmarken frankierte Umschläge, sondern auch die mit Abstempelungen aller Art. Und bei Fensterumschlägen sollte zumindest der sichtbare Briefteil original oder als Kopie enthalten bleiben. Briefe sammelt man dann am besten in passenden Kartons, die man kostenlos bei Schuhläden, Discountern oder als Verpackung bei Internet-Käufen erhalten oder sogar selbst zuschneiden kann.

Bitte beachten: Ortsänderung! Entgegen der bisherigen Festlegung findet das nächste Tauschtreffen am Sonntag, dem 02.11.2025, ab 10.00 Uhr im alten Pfarrhaus in Gammertingen statt.

Tauschtreffen am 19.10.2025

Dass wir von der Philatelie etwas verstehen, haben die vielfältigen Artikel in Zeitung und Amtsblättern in der jüngsten Vergangenheit offensichtlich so deutlich gezeigt, dass wir zunehmend mit Fragen zu geerbten oder eigenen Sammlungen aus vergangener Zeit konfrontiert werden. Und in sehr zahlreichen Fällen müssen wir die Fragesteller hinsichtlich des Wertes der vorgelegten Sammlungen enttäuschen. Es ist einfach zu viel Massenware enthalten, die der derzeitige Sammlermarkt nicht mehr aufnimmt. Also wegwerfen oder  verschenken? Versuchen wir einfach mal diesen Weg aufzuzeigen: Blättern Sie doch mal in den Alben und betrachten den Inhalt genauer. Überlegen Sie dabei, was den Erblasser oder Sie selbst früher fasziniert haben könnte oder hat, sich mit der Philatelie zu beschäftigen. Vielleicht entdecken Sie dabei Gesichtspunkte, die Sie selbst noch nicht kannten oder wieder vergessen haben. Und vielleicht können Sie dann sogar den Gedanken fassen, die eigene Sammlung wieder zu aktivieren oder im Sinne des Erblassers weiter zu pflegen. Hilfestellung können Sie jederzeit durch unseren Verein erhalten. Kommen Sie einfach mit Ihren Fragen zu unseren Tauschtreffen.

Der nächste Termin ist der 19.10.2025. Ab 10.00 Uhr treffen wir uns im Schulzentrum in Trochtelfingen.