Beim nächsten Tauschtreffen am 06.10.2024 ab 10.00 Uhr im Schulzentrum Trochtelfingen wird ein Vortrag die Kuriositäten des Dampflokomotivenbaus zum Inhalt haben. Gerne dürfen sich hierzu auch philateliefremde Eisenbahnfreunde einfinden wie auch Gäste, die uns als Verein kennenlernen wollen.
Nach einem Schulferienzeitraum mit doch recht vielen sonnigen Tagen steigen die Philatelisten wieder in die regelmäßigen Tauschtreffen ein. Am Sonntag, dem 15.09.2024 kommen wir wieder im Schulzentrum Trochtelfingen ab 10.00 Uhr zusammen. Ein Programmpunkt wird der Einstieg in die vereinsinterne Schulung von Nachlass-Betreuern sein, mit der wir unsere Öffentlichkeitsarbeit verbessern wollen. Gäste, die Vereinsinteresse haben und uns kennenlernen wollen, sind willkommen. Der Damenstammtisch trifft sich ebenfalls.
Die Fa. PRIMUS bietet zur Zeit den badischen Block 1A von 1949 postfrisch für nur 9,95 € bei einem Katalogwert von 75,- € an. Ist das preisgünstig?
Kopie aus dem Angebotsschreiben der Fa. Primus
Ein Vergleich des Angebots mit der Abbildung des Block 14A im MICHEL Deutschland-Spezial 2022 zeigt: Die Abbildung im MICHEL weist oben und unten jeweils 9 Zähnungslöcher auf, beim Primus-Angebot sind es nur jeweils 7 Zähnungslöcher. Die fehlenden Zahnlöcher müssten aber doch eine sehr auffällige Maßabweichung ergeben. Über die Maße des Blockes ist im Angebot nichts zu lesen.
Hier muss man also kritisch sein. Ist der angebotene Block beschnitten und deshalb so billig? Oder hat der Block die Originalmaße und ist nur nicht vollständig abgebildet?
Die Zusendung erfolgt zwar zur Ansicht und Rücksendungen sind möglich. Die Rücksendungskosten muss man aber entweder selbst tragen oder man muss den Rückgabewillen melden und erhält dann das kostenlose Rücksendelabel. Das Verfahren ist also etwas aufwändig.