Unser Großtauschtag 2025

Die Schlacht ist geschlagen. Mit vereinten Kräften konnte wieder eine sehenswerte Veranstaltung durchgezogen werden. Wir danken allen für den Besuch, die Teilnahme und das Engagement.

Das Wetter hätte einen noch stärkeren Besucherstrom vermuten lassen, aber der einsetzende Regen vereitelte doch sicher auch manche Besuchsabsicht. Und möglicherweise wurde auch die erste Maiwoche zu einem Kurzurlaub genutzt.

Wir konnten feststellen, dass sehr viele Besucher die ausgestellten Sammlungen, die sich mit der 200-jährigen Postbeförderung in Gammertingen und den Postgeschichten von Hettingen und Veringenstadt befassten, doch eingehend betrachteten. Aber auch die anderen Exponate fanden durchaus ihre Interessenten.

Ausschnitt aus dem Exponat KURZLÄUFER

Das aufgebaute Phila-Sudoku wurde als sehr interessante Idee gelobt, wenngleich sich auch nur sehr wenige Besucher zu einem eigenen Lösungsversuch durchringen konnten.

Der rote Oldtimer-Traktor vor der Halle war ein wunderbarer Eyecatcher

Überraschend erfolgreich waren unsere  Philatelie-Spenden an den Mann zu bringen, während das bei den kulinarischen Angeboten doch eher im erwarteten Bereich lag. Das Küchenpersonal hatte aber durchaus nicht über Arbeitsmangel zu klagen.

Dem Mobilen Beratungsdienst des LV Südwest gelang es wieder, Fälschungen aufzudecken und in zahlreichen Fällen informatorische Hilfestellung zu geben.

Ein nicht zu verachtendes Qualitätsurteil für die Veranstaltung ist immer die Beurteilung durch die teilnehmenden Händler. Und da gab es sehr positive Rückmeldungen, die sich lobend über die gute Organisation und die freundliche Stimmung in der Halle äußerten.

Das wird uns ganz bestimmt beflügeln, die für das kommende Jahr 2026 vom 01. – 03.05. Mai geplante Wettbewerbs-Regionalausstellung TROGAPHIL 2026 für Besucher und Austeller zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Auch wenn wir diese Veranstaltung als erfolgreich verbuchen können, müssen wir uns aber schon die Frage stellen, wie wir mehr Jugendliche an die Philatelie heranführen können. Unter den Besuchern waren diese so gut wie nicht vorhanden. Nicht viel besser sieht es bei der weiblichen Sammlerschaft aus und die männliche Sammlerschar in der mittleren Altersgruppe 30 – 60 Jahre könnte eine Erweiterung auch gut vertragen.

Großtauschtag in Trochtelfingen

Mit Spannung fiebert der Briefmarkensammlerverein Trochtelfingen-Gammertingen e.V. seiner diesjährigen Highlightveranstaltung, dem traditionellen Großtauschtag am 04.05.2025 in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle in Trochtelfingen entgegen. Alle Sammler sind von 09.30 – 15.00 Uhr sehr herzlich dazu eingeladen Der Eintritt ist frei. Kostenlose Parkplätze sind genügend vorhanden.

Eine Ausstellung in ca. 60 Rahmen zeigt sehr interessante Sammlungen. Besonders hervorzuheben ist hier das Jubiläum 200 Jahre Postbeförderung in Gammertingen, das auch von den Postgeschichten von Veringenstadt und Hettingen begleitet wird. Ein Sammler zeigt Frankaturen, die maximal 90 Tage möglich waren, ein anderer Mehrfachfrankaturen aus der Anfangszeit der Deutschen Bundespost. Weitere Exponate widmen sich den Motiven Automobile und Zeppelin sowie der Hohenzollerischen Landesbahn. Auch von den Berliner Glocken und der Freien Reichsstadt Danzig gibt es ebenso etwas zu sehen wie sogar von Mauritius. Und die Aussteller stehen auch gerne Rede und Antwort zu ihren Objekten.

Natürlich stellt der Mobile Beratungsdienst des Landesverbandes Südwest wieder sein kompetentes Wissen zu mitgebrachten oder erworbenen Schätzen kostenlos zur Verfügung, um so vor Schaden durch Fälschung und betrügerischen Machenschaften zu bewahren.

Im Angebot der anwesenden Händler kann man sicher auch preiswert Schätze finden, die in der eigenen Sammlung noch fehlen. Und wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, kann sich etwas Kulinarisches gönnen oder ein Phila-Sudoku-Spiel einlegen.